Gesamte Mediendokumentation der MK
Mediendossier Winter 2020/2021
Der ausgezeichnete Verlauf der letzten Wintersaison wurde jäh gestoppt. Was folgte ist bekannt: Bergbahnen Hotellerie, Gastronomie, Skischulen – alle litten auf ihre Weise, und sie tun dies noch immer. Mit den richtigen Massnahmen soll der kommende Winter ein erfreulicher werden – oder eben so erfreulich wie nur irgendwie möglich. Daraufhin arbeiten alle Involvierten dieser Medienveranstaltung seit Monaten.
Minus 30 Prozent, so lautet die KOF-Prognose für das Winterhalbjahr. Was sie diesen düsteren Prognosen entgegenzusetzen haben, erklären die Direktoren von Seilbahnen Schweiz, Hotellerie Suisse, GastroSuisse und Swiss Snowsports. Sie zeigen auch auf, wie die exakte Umsetzung der Schutzkonzepte ausschaut und wo sich Pioniergeist lohnt. Schweiz Tourismus präsentiert ihrerseits «My First Time», die neue Winterkampagne, welche diesen Winter die Lust Neues zu erleben wecken soll.
Wir freuen uns, Sie am 23. November 2020 in Zürich oder virtuell begrüssen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass persönliche Interviews mit allen Exponenten ausschliesslich vor Ort möglich sind.
Protagonisten
Bundesrat Guy Parmelin mit einer Videobotschaft
Berno Stoffel, Direktor Seilbahnen Schweiz
Claude Meier, Direktor Hotellerie Suisse
Daniel Borner, Direktor GastroSuisse
Davide Codoni, Direktor Swiss Snowsports
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus
Florian Rötheli, Marketing Manager Winter Schweiz Tourismus
Christoph Zwaan, Media Manager Winter Schweiz Tourismus
Programm
13.30 Uhr
Eintreffen, Check-in, Kaffee und Gebäck (serviert)
14.00 Uhr
«My First Time»
Florian Rötheli, Marketing Manager Winter Schweiz Tourismus
Ski Schulen und Gastronomie
Gespräch mit Davide Codoni (Swiss Snowsports) und Daniel Borner (GastroSuisse)
Worauf es im Schweizer Tourismus nun ankommt
Martin Nydegger (Schweiz Tourismus)
Bergbahnen und Hotellerie
Gespräch mit Berno Stoffel (Seilbahnen Schweiz) und Claude Meier (Hotellerie Suisse)
Diskussion
Fragen und Antworten mit allen Beteiligten
15.00 Uhr
Abschluss, Möglichkeit für individuelle Interviews gemäss Voranmeldung