Swisstainable ist das Synonym für nachhaltigen Tourismus in der Schweiz und definiert, wie Nachhaltigkeit im Schweizer Tourismussektor verstanden und umgesetzt wird.
Swisstainable 2030: Für heutige und kommende Generationen
Die Schweiz steht für atemberaubende Landschaften, lebendige Traditionen und höchste Qualität. Doch die Zukunft des Tourismus liegt in dessen Nachhaltigkeit. Swisstainable ist mehr als eine Strategie – es ist ein Aufruf zum gemeinsamen Handeln, zu einer kollektiven Bewegung.
Wir machen die Schweiz zur Vorreiterin für nachhaltiges Reisen – mit einer ausgewogenen Balance zwischen Menschen, Umwelt und Wohlstand. So schaffen wir langfristigen Mehrwert für unsere Branche, unsere Gäste, die lokalen Gemeinschaften sowie die Natur und gestalten den Tourismus verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Teil unserer übergeordneten Vision
Swisstainable ist fest in der ST-Unternehmensstrategie verankert und treibt eine nachhaltige Tourismusentwicklung voran. Die Vision: Im Schweizer Tourismus herrscht eine landesweite Prosperität. Die Tourismusdestination Schweiz ist ein weltweiter «Trust Brand» und eine Vorreiterin für nachhaltigen Tourismus. Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist unsere Mission: ST weckt bei Gästen ein Begehren für nachhaltiges Reisen in der Schweiz und bietet den Partnern wirkungsstarke Plattformen.
Unser Versprechen
Wir sind überzeugt, dass nachhaltiger Tourismus Mehrwert für alle bietet und das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Natur und Kultur bewahrt. Schweiz Tourismus trägt aktiv zur Veränderung bei und gibt verbindliche Versprechen an alle relevanten Anspruchsgruppen.
- Branchenpartner: Wir unterstützen und inspirieren durch wirkungsstarke Plattformen und Programme.
- Gäste: Wir machen nachhaltiges Reisen einfach und für alle zugänglich.
- Bevölkerung: Wir fördern den Tourismus, der lokale Vorteile schafft und die Lebensqualität der Einheimischen bewahrt.
- Natur: Wir schützen und erhalten unsere Landschaften für heutige und künftige Generationen.
Das Framework – ein gemeinsamer Rahmen
Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam – Swisstainable 2030 schafft den Rahmen für einen verantwortungsvollen Schweizer Tourismus. Die Strategie entstand in einem intensiven Co-Creation-Prozess mit Branchenvertretern und externen Expertinnen, um eine breit getragene und zukunftsorientierte Ausrichtung sicherzustellen.

Unser strategisches Rahmenwerk basiert auf drei zentralen Säulen: Lebensqualität (Menschen), unberührte Natur (Umwelt) und Schweizer Spitzenleistungen (Wohlstand), die die zentralen Aspekte eines nachhaltigen Tourismus widerspiegeln. Dieser ganzheitliche Ansatz verbindet die drei Dimensionen auf ausgewogene Weise.
Jede Dimension umfasst drei Fokusthemen – insgesamt also neun Themenbereiche, die konkrete Prioritäten für die nächsten fünf Jahre setzen, darunter Aspekte wie ausgewogene Gästeströme, regionale Produkte oder sauberes Wasser.
Die Umsetzung erfolgt durch drei zentrale Instrumente im äusseren Ring: Marketingaktivitäten, das Swisstainable PartnerProgramm und Impact Coalitions, die strategischen Ziele in konkrete Massnahmen übersetzen und echte Wirkung erzielen.–
Ambitionierten Ziele bis 2030
Der Fortschritt von Swisstainable 2030 wird anhand übergeordneter Ziele gemessen, die sich auf unsere vier Anspruchsgruppen konzentrieren:
- Branchenpartner: Wachsende Teilnahme und Einstufung beim Programm Swisstainable
- Gäste: Verbesserung der Wahrnehmung der Schweiz als nachhaltige Destination bei den Gästen
- Bevölkerung: Erhöhung der Tourismusakzeptanz der Schweizer Bevölkerung
- Natur: Positive Entwicklung des Nachhaltigkeits-Indikators pro Markt
Diese strategischen Leitlinien geben die Richtung vor. Durch gezielte Jahresziele und konkrete Massnahmen bleiben wir auf Kurs.
Unsere gemeinsame Verantwortung
Die erfolgreiche Umsetzung der Strategie basiert auf einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Schweiz Tourismus übernimmt eine führende Rolle, unterstützt von der Schweizer Regierung (SECO), dem Schweizer Tourismus-Verband (STV) und unzähligen wichtigen Branchenpartnern. Während das SECO die regulatorischen Rahmenbedingungen schafft, entwickelt und führt der STV das Swisstainable-Programm weiter, und die Branche schafft und gestaltet nachhaltige Angebote und Erlebnisse.