ST strebt eine dynamische Team-Atmosphäre an und ist offen für Neues und Unkonventionelles. Unternehmerisches Denken und Handeln führen zu einer ausgeprägten Zielorientierung und dem Streben nach touristischem Erfolg.
ST Spirit
Die Mitarbeitenden von ST begeistern sich für das Produkt Schweiz und setzen sich mit Leidenschaft für die Entwicklung des Schweizer Tourismus ein. Sie denken kreativ, handeln agil und verhalten sich professionell. In ihren Herzen tragen sie die Gäste, die Partner und die Schweiz. Diesen ST Spirit lebt das Management aktiv vor und fördert ihn bewusst über die ST Essentials.
Diversität
Maximale Produktivität und Kreativität entstehen in interdisziplinären, heterogenen Teams. ST will die Unterschiedlichkeit für den Erfolg nutzen und die Diversität in der Organisation begünstigen. Dazu fördert ST über alle Hierarchiestufen einen ausgewogenen Mix aus Frauen und Männern, aus internationalen Mitarbeitenden und Schweizern aus allen vier Sprachregionen, aus lokalen und versetzbaren Mitarbeitenden, aus Älteren und Jüngeren und aus Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Denkweisen.
Arbeitsumfeld
ST setzt sich am Hauptsitz in Zürich sowie in den 32 internationalen Standorten für ein motivierendes und modernes Arbeitsumfeld ein. Offene Büroräumlichkeiten und modernste IT-Infrastruktur ermöglichen rasche Kommunikationswege und fördern die interdisziplinäre, internationale Zusammenarbeit.
Mitarbeitende profitieren von weltweiten Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen, zeitgemässen Arbeitsbedingungen und attraktiven Fringe Benefits. ST fördert und unterstützt interne und externe Weiterbildungen und bildet weltweit über 20 Praktikanten/Lernende aus.