Schweiz Tourismus sucht Fondue-Erlebnisse.

Ausschreibung für den Winter 2023/2024: Schweiz Tourismus sucht auch in diesen Winter die besten Fondue-Erlebnisse der Schweiz. Ob traditionelles Fondue-Stübli, Pop-Up Restaurant, Fondue-Gondel als Erlebnis inszeniert. Lassen Sie uns wissen mit welchen Fondue-Variation Sie Ihre Gäste unter dem Jahr oder speziell in den Wintermonaten verwöhnen.

Branchenpartner

Kampagnenpartner

Ziele

Das Fondue ist mit der Schweiz seit eh und je verbunden und ist über die Landesgrenzen als beliebtes Wintergericht bekannt. In den Wintermonaten gibt es nebst den klassischen Fondue-Restaurants auch unzählige Pop-Up Restaurants, als kuschelige temporäre Chalets, atemberaubenden Dachterrassen sowie umfunktionierte Fondue-Gondeln. Dem Fondue-Erlebnis in der Schweiz sind beinahe keine Grenzen gesetzt – ob in luftiger Höhe, an der Skipiste, in der Stadt oder auf dem Land.

Ab Oktober geht das Gastro-Projekt „Schweizer Fondue“ in eine zweite Runde mit einer Auswahl an allem was in der Schweiz an Fondue aufgetischt wird.

Ziele

  • Präsentation der Vielfalt der Fondues in allen Variationen, ob traditionell, speziell inszeniert oder mit einem Erlebnis verbunden (indoor und outdoor)
  • Kreation eines speziellen und unvergesslichen Erlebnisses für das unbeschwerte Zusammensein zwischen Familie, Freunden, Arbeitskolleg*innen und Geschäftspartner*innen
  • Positive Aufmerksamkeit: Stärkung der Gastro- und Hotellerie-Branche in der Schweiz

Zielgruppe

  • Freunde & Familien, die Ideen für ein gemeinsames Winter-Happening beim Fondue-Plausch suchen
  • Kleinere Gruppen

Anforderungen / Kriterienkatalog

Restaurants

Teilnehmen können alle Schweizer Restaurants & Hotels mit einem gastronomischen Angebot. Temporäre Restaurants (Pop-Up Restaurants) sind ebenfalls zugelassen und erwünscht, solange diese die Mindestanforderungen erfüllen.

Mindestanforderungen für die Teilnahme

  • Mindestens 1 Käsefondue muss auf der Speisekarte ausgewiesen werden
    • Der Fokus liegt ausschliesslich auf Käsefondue.
  • Die Lokalität, das Erlebnis bzw. das Restaurant muss über entsprechendes Bildmaterial verfügen
  • Restaurants weisen ein eigenes Online-Bewertungssystem auf mit einer positiven Gästebewertung von mind. 80% (z.B. 4/5, 8/10, etc.).
  • Ein Nachweis für Infrastruktur wie Küche und Sanitäranlagen muss vorliegen. Kulinarisches Angebot und Serviceleistungen müssen vorhanden sein. Die Anbieterin stellt sicher, dass die notwendigen Genehmigungen für ein gastronomisches Angebot vorliegen.
  • Die Betriebe verfügen über eine eigene Webseite und E-Mail-Adresse. Ein professioneller Gesamtauftritt (ansprechendes und hochwertiges Bildmaterial & Text) ist vorhanden.
  • Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ganz einfach durch das Ausfüllen des untenstehenden Formulars.

Mobile Verkaufsstände und Kioske können nicht angeiget werden

Events

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Veranstaltungen und Events im Rahmen des Veranstaltungskalender auf MySwitzerland.com aufgeschaltet werden können. Informationen entnehmen Sie bitte stnet.ch/veranstaltungskalender.

Inspiration

Die folgende Auflistung und Illustrationen dienen als Inspiration für mögliche Locations und Settings für die Fondue-Angebote. Die Auflistung und Darstellungen sind nicht abschliessend.

KategorieIdeen / Beispiele für Fondue Restaurants
Outdoor> Exklusive Lage am oder auf dem Wasser
> In Feldern oder auf Waldlichtungen
> Gärten / Parks
> Rooftops / Terrassen
> Einzigartige Location in den Bergen, auf den Pisten, in Höhlen
> Pop Up Restaurant
Indoor> Stall
> Glockenturm / Turmzimmer
> Zug / Tram / Schiff
> Gondel
> Zelt / Jurte
> Bubbles, Cubes
> Restaurant
> Umgebauter Stall
> Chalets
> Pop-Up Restaurant

Inspiration

Hochladen von Bildern

Generelle AnforderungenTechnische Anforderungen
Aussenaufnahme des Restaurants (d.h. Eindruck wo sich das Restaurant befindet, Aussicht, Umgebung)Bilder immer in der höchsten Qualität. So haben wir am meisten Einsatzmöglichkeiten. Mind. aber JPG nicht kleiner als 2’500px auf der längeren Seite.
Bild-Upload Link:https://sam.myswitzerland.com/uploadRequest/request/24de6034-30bc-4f1d-8cda-5558a29cb72e

Rollenteilung

Schweiz Tourismus = Kommunikation und Vermarktung

  • Content-Aufbereitung für Landingpage auf MySwitzerland.com (inklusive Übersetzungen)
  • Sicherstellen der Verlinkung auf Ihre Webseite
  • Vermarktung und Kommunikation während der Laufzeit der Kampagne ab Oktober 2023

Anbieter*innen = Eventgestaltung und Durchführung

  • Konzeption und Durchführung der Leistungen gemäss beschriebenen Angaben
  • Selbständige Verwaltung des Kontingents und der Buchungen über Ihre Webseite oder Drittanbieter
  • Sicherstellung des aktuellen Contents auf Myswitzerland.com (der Content kann während der Laufdauer der Kampagne angepasst werden: Öffnungszeiten, Bilder, Textanpassungen sind jederzeit möglich)
  • Professionelle und freundliche Durchführung der beschriebenen Leistungen
  • Bewilligungen, Versicherungen, Haftung und Sicherheitsbestimmungen liegen vollumfänglich in der Verantwortung der Leistungsträger*innen
  • Die Anbieter*innen stellen eigenes, hochwertiges Bildmaterial (Kriterien siehe oben) zur Verfügung, welche das beschriebene Angebot in Szene setzt

Termine

TerminBeschreibung
bis 15. Oktober
23
Deadline für die Anmeldung. Je früher, desto besser! Die Betreiber erhalten ein Bestätigungsmail mit weiteren Infos.
Oktober 23Landingpage mit teilnehmenden Betrieben aufgeführt und weiteren Inhalten rund um das Traditionsgericht
FortführungPermanenten Betriebe, welche über das ganze Jahr ein entsprechendes Fondue-Angebot führen, werden im Gastronomie-Marketing (MySwitzerland.com/gastronomie) von Schweiz Tourismus auch über den Kampagnenzeitraum aufgeführt.

Betreiber erhalten nach der Anmeldung Updates zur Kampagne via Mail.

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Teilnahme, aber noch ein paar offene Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter gastronomie@switzerland.com.

Weitere Partner